« Intrapersonal thinker | Hauptseite | Steuergesetze »

Ausschreibungen

Hm. Am vergangenen Montag erhielt ich eine Einladung zur Vorstellung meiner Person in einer Agentur. Gestern war es nun soweit und um 13.00h ab Richtung Maschen geflogen. Bis dahin wusste ich nur, es ging um die Betreuung, Weiter- und Neuentwicklung von diversen Portalen. Unter Google lies sich nichts richtiges und nichts falsches finden, um zu erfahren, mit wem ich es zu tun habe. Also um 13.40h angekommen und erstmal in Maschen diese verdammte Agentur gesucht. Agentur schreibe ich deshalb kursiv, da deren Hauptvertretung in Heidelberg sich befindet und im sp�teren Gespr�ch man von Agentur nicht so richtig sprechen kann. Vielmehr ist die Firma ein reiner Dienstleister f�r den Mittelstand, um diesen im Netz �ber Portalseiten zu pr�sentieren. Alles im allen h�rte sich die Geschichte um die Firma auch recht interessant und koscher an. Deren Ausschreibung war unter anderem auch so geschrieben, da� nach Absprache man auch gern mit freien Mitarbeitern zusammenarbeiten w�rde. In dem zirka eine Stunde dauernden Gespr�ch war dieses Thema auch wirklich nebens�chlich - vielmehr ging es mal wieder um das liebe Geld. Was man sich den vorstelle, wurde ich gefragt. Ich sagte meine Tages- und Stundens�tze und bei monatsweiser Buchung den Monatspreis. Mein gegen�ber fing ersteinmal an zu schlucken und man sah ihm an, da� es ihm zu teuer erschien. Mein Gespr�chspartner war kein Designer, Coder und Netzwerkspezie, sondern reiner Verk�ufer und Projektleiter, welcher diverse Techniken etc. vertikal aufzuz�hlen vermochte, aber die Details nicht kannte. Bah! Wie soll man solchen Menschen leicht verst�ndlich schwer verdauliche Ware erkl�ren? Seine Antwort auf meine Angebote: er hat in seinem Bewerbungsstapel einen reinen PHP Coder, der nach seiner Aussage schon wirklich viel geschaffen hat, f�r 20,-- Euroteine die Stunde. In meinen stillem K�mmerlein dachte ich mir, der junge will mich veralbern. Aber er nannte mir noch weitere Bewerbungen und zeigte mir auch seine und die der Hauptvrwaltung gemachten Notizen dazu. Na ja, meine Antwort war, solche Zahlen sind unrealistisch und wissen sie, ob sie einen Mercedes oder einen Trabbi daf�r erhalten? Mein gegen�ber fing an zu l�cheln, blieb aber in seinem Rahmen und sagte mir, eine entg�ltige Entscheidung w�rde erst kommenden Montag fallen, da ein Bewerber noch in der engeren Auswahl sich befinde. Er h�tte aber interesse daran, mich f�r diverse Tage zu buchen. Mir ist es eigentlich so lieber, nichts ist schlimmer, als wenn bei Rechnungsstellung das gro�e Zetern anf�ngt. Was ich nicht begreife ist, da� sich Freelancer in diesem Bereich selbst das Wasser abgraben, mit unrealistischen Stundens�tzen und die noch nie etwas von Kalkulation geh�rt haben. Oder sich Gedanken machen, wie hoch ein Stundesatz sein muss, um den Durchschnittsbruttolohn (statistisch ca. 3.300,-- Euro) eines Angestellten im Dienstleistungsbereich zu erwirtschaften. Da liegen wir bei ca. 80,-- Euro und das ohne Gewinnspanne! Auch mein Stundensatz bewegt sich noch nicht in diesem Bereich - aber ann�hernd. Jeden Monat gehe ich meine Kalkulation vom vergangenen Monat durch und weiss, was ich zu �ndern habe. Der Markt wird es richten, aber: gute Leute begraben sich selber, die schlechten bleiben l�nger im Gespr�ch (weil sie weniger Kosten. Ja, so denken viele Projektleiter. Die Folgekosten k�nnen ziemlich deftig sein!). Ich warte immer noch auf eine weiterf�hrende Marktbereinigung. Ich rechne mit 2004, wo es langsam wieder Bergauf gehen wird, die Gesch�fte etwas einfacher werden und diverse Agenturen wissen, wen sie sich da ins Boot geholt haben.

Kommentare (2)

Sann�e:

Ah, die hatten eine Anzeige im Abendblatt, oder? Meine Mutter hat mir davon erz�hlt, aber ich fand die Firma im Netz nicht und habe spontan das Interesse verloren.

Was die Stundens�tze angeht, so hat man mir neulich 17,50 geboten. Ich habe mehrere Tage gebraucht, um mich wieder einzukriegen und mit freundlichen Worten abzulehnen. Was machen solche Firmen eigentlich, wenn sie einen Handwerker ben�tigen? Lassen Sie sich da auch erst den Stundensatz nennen, bitten dann um ein \"individuelles\" Angebot, um dazu zu sagen: Klar, und davon zahlen wir die H�lfte?

Ach, was red ich mich in Rage. Vielleicht wird es n�chstes Jahr wirklich besser.

Ulf:

Ja, genau die. Ich brauchte auch sehr lange, bis ich etwas brauchbares �ber die Firma gefunden hatte. Nun, gemeldet haben sie sich bis heute nicht. Macht nix, ich glaube, da� w�re auch ein schlechter Deal geworden. Belohnt wurde ich an jenem Tag dann doch noch: am Abend trudelten drei Auftr�ge ein. :)

Kommentar schreiben

Über diese Seite

Diese Seite enthält einen einzelnen am 02.10.03 08:11 erschienenen Blogeintrag.

Zuvor erschien in diesem Blog Intrapersonal thinker.

Danach erschien Steuergesetze.

Viele weitere Einträge finden Sie auf der Hauptseite und im Archiv.

Powered by
Movable Type 3.35